Tevion MD 83388 (aktuell bei Aldi Süd)

  • Halli Hallo,

    Ich habe mir heute bei Aldi Süd die Universal FB geholt und würde sie gerne mit dem VDR benutzen. Nur leider finde ich unter den tausenden FB Profilen keines bei dem alle Tasten belegt oder sinnvoll belegt sind.

    Ich sitze nun seit geschlagenen 3 Stunden daran wahllos irgendwelche Herstelllercodes in der FB einzustellen, komme aber auf keinen grünen Zweig.
    Zuerst teste ich mit xmode ob überhaupt etwas bei allen tasten etwas ankommt,
    Wenn ja starte ich irrecord, tippe mühsam immer wieder aufs Neue Alle Tasten ein,
    Um am Ende mittels irw festzustellen dass bei diesem Profil wieder einige Tasten den selben Code senden, manche Tasten bei mehrmaligem Drücken den Code wechseln oder anderen Schabernack machen.

    Gibt es einen Tipp wie ich systematisch an die Sache herangehen kann? Wenn das so weitergeht sind die Ziffern der FB abgenutzt bevor ich sie angelernt habe.
    Gibt es vll. so etwas wie einen Gehimtipp, irgend ein leicht exotischer Hersteller der sehr viele Tasten belegt hat? Die üblichen Verdächtigen: Grundig, Philips, Thomson, Bang & Oloufsen, Tevion habe ich schon durch.
    Mein größter Erfolg bisher war ein Grundig Profil in dem bis auf eine einzige Taste alle funktionieren, leider ausgerechnet die "EPG" Taste die ich gerne benutzen würde.

    Gruß, der G-SezZ

    vdr (1.7.15/1.7.15) streamdev-server (0.5.1) skincurses (0.1.9) infosatepg (0.0.11) extrecmenu (1.2) epgsearch (0.9.25.beta17) femon (1.7.8) text2skin (1.3.1) streamdev-client (0.5.1) xineliboutput (1.0.90-cvs) live (0.2.0) noad (0.7.2)
    Suse (11.3) linux (2.6.34.8-0.2)

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ (28. September 2009 um 22:10)

  • Zitat

    Original von G-SezZ
    [...] Um am Ende mittels irw festzustellen dass bei diesem Profil wieder einige Tasten den selben Code senden, manche Tasten bei mehrmaligem Drücken den Code wechseln oder anderen Schabernack machen.

    Gibt es einen Tipp wie ich systematisch an die Sache herangehen kann? ...

    Das ist ein leidiges Problem von "billigen" Universal Fernbedienungen.

    Im Prinzip bleibt Dir nur eines übrig und zwar alle möglichen Profile auszuprobieren, solange bist Du eines findest, das keine "Doppelbelegung" der Tasten hat.

  • :moin G-SezZ

    wenn Du uns mitteilen könntest welche FB du hast, dann könnte man Dir evtl.
    auch helfen

    ...und der nächste Aldi-Süd..... naja von hier aus ~mind. 350 km

    P.S. meine kommt von Aldi-Nord und ich hab alle Tasten am Start

    gruß
    matthias


    VDR1:
    2x Anubis TYPHOON DVB-T PCI Card Light, Gigabyte GA-M56S-S3;AMD Athlon 64 X2 3800 (35W), 2GByteRam,NVidia 9500GT,Hitachi 320GByte SATA,
    DVD Samsung SATA, Samsung LE-40M86BD,easyvdr 0.8.6, Dvico USB-IR-Receiver/Medion FB; Trust SC5250->opt.->Denon AV

    VDR2:
    Esprimo 5600/AMD Sempron 64 3000+/1,5GB, Club3D 8400GS 512MB/G98 lowp. passiv,
    Nova-T500,,Dvico USB IR-Receiver/Medion FB, easyvdr 0.9A

  • Das ist eine Tevion MD 83388. Ich habe nicht gedacht dass das eine Rolle spielt, da sie ja eigentlich keinen eigenen Code hat sondern nur die anderer Hersteller nutzt oder?

    Edit -Ich habe es geschafft!

    Es scheint tatsächlich daran zu liegen dass es ein billig Teil ist und irgendwie unsaubere Codes schickt oder so.
    Ich habe in der hintersten Ecke eine andere FB, eine original Skymaster, finden können. Ich weiß schon gar nicht mehr von welchen Gerät disee mal war. Dann habe ich diese im VDR angelernt und dann mit der Universal FB alle möglichen Skymaster Profile getestet bis eines funktioniert hat.
    Und tatsächlich, in der Gegenprobe hat es nicht funktioniert den VDR direkt mit der Universal FB anzulernen. Anlernen über original und benutzen über Universal funktioniert tadellos.

    Sollte noch jemand die FB bei Aldi holen wollen (ich finde das Teil für 10€ eigntlich sehr sehr nett!) hänge ich mal meine lircd.conf an. Einzig die Lautstärke Tasten wollten nicht funktionieren, da habe ich mich der Punch Through Funktion der FB bedient und Lautstärke und Mute als zweite FB eingerichtet:

    Ich benutze den VDR Modus der FB, mit dem Profil 1160.
    Für die Lautstärkeregelung habe ich den TV Modus auf Profil 0114.

    Dateien

    vdr (1.7.15/1.7.15) streamdev-server (0.5.1) skincurses (0.1.9) infosatepg (0.0.11) extrecmenu (1.2) epgsearch (0.9.25.beta17) femon (1.7.8) text2skin (1.3.1) streamdev-client (0.5.1) xineliboutput (1.0.90-cvs) live (0.2.0) noad (0.7.2)
    Suse (11.3) linux (2.6.34.8-0.2)

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ (28. September 2009 um 22:08)

  • Hi G-SezZ


    ...hat schon seinen Grund warum ich nach dem Gerät
    gefragt habe....

    habe mir nämlich gerade das Handbuch zur FB angesehen
    ...das Teil ist doch programmierbar

    also mach folgendes

    1. nimm Deine "grundig - einstellung ( fehlt ja nur die EPG-Taste )
    2. mach damit 'ne z.B. lircd-grundig.conf
    3. nimm irgend eine andere F.B - zur Not irgendwo ausleihen
    4 damit lernst Du Deine EPG-Taste an
    5 mach mit der nun angelernten EPG-Taste 'ne lircd-Papas-FB.conf (nur eine Taste)
    6 kopiere die beiden lircd-x.conf zusammen => lircd.conf
    7 VDR-anlernen
    voila - alle tasten funktionieren

    gruss
    matthias

    p.s. könntest Du den Grundig-alle-tasten-ausser-EPG-Code mal posten


    VDR1:
    2x Anubis TYPHOON DVB-T PCI Card Light, Gigabyte GA-M56S-S3;AMD Athlon 64 X2 3800 (35W), 2GByteRam,NVidia 9500GT,Hitachi 320GByte SATA,
    DVD Samsung SATA, Samsung LE-40M86BD,easyvdr 0.8.6, Dvico USB-IR-Receiver/Medion FB; Trust SC5250->opt.->Denon AV

    VDR2:
    Esprimo 5600/AMD Sempron 64 3000+/1,5GB, Club3D 8400GS 512MB/G98 lowp. passiv,
    Nova-T500,,Dvico USB IR-Receiver/Medion FB, easyvdr 0.9A

  • Bei dem Grundig Profil hatte ich mich getäuscht. Die EPG Taste war zwar die einzige die gar nicht belegt war, aber einige andere wurden nicht bei jedem Klick richtig erkannt.

    Ich habe dann auch zuerst versucht die Universal FB Taste für Taste mit der originalen anzulernen. Auch dabei bekam ich bei mindestens jeder zweiten Taste nur eine Fehlermeldung. Das Gerät schient wirklich nicht das goldene vom Ei zu sein, mit dem Skystar Setup das ich gepostet habe funktioniert aber alles bis auf die Lautstärke wunderbar.
    Wie ich später feststellen musste funktioniert die Lautstärke mit der geposteten lirc.conf auch noch nicht 100%ig. Nach "Volume -" wird immer ein kurzes "Volume +" hinterher geschickt, bei kurzem drücken wird es lauter statt leiser. Ich werde haute Abend noch ein anderes Profil dafür suchen und die Datei dann nocheinmal hochladen.

    vdr (1.7.15/1.7.15) streamdev-server (0.5.1) skincurses (0.1.9) infosatepg (0.0.11) extrecmenu (1.2) epgsearch (0.9.25.beta17) femon (1.7.8) text2skin (1.3.1) streamdev-client (0.5.1) xineliboutput (1.0.90-cvs) live (0.2.0) noad (0.7.2)
    Suse (11.3) linux (2.6.34.8-0.2)

  • hi

    also auf meiner Medion MD81035
    habe ich "VCR" mit 0338 belegt (müsste bei Dir eigentlich auch klappen)

    da fehlen dann (glaub ich) 4-5 tasten
    die hab ich mir von einer 2€ FB ausm Restpostenmarkt
    mit irgendeinem exotischen Code geklaut
    dann wie schon beschrieben 2 unterschiedliche lircd*.conf gebaut
    zusammengepappt

    V- / V+ / Mute wird zu "AUX" durchgereicht ( AV-Verstärker)

    "TV" ist mit den einfachsten Sachen vom TV belegt

    --Fehlermeldung beim Anlernen...
    so weit ich weiß kann nicht jedes IR-Signal angelernt werden
    versuch doch einfach welche zu finden, bei denen es geht
    mit deiner eigenen lircd.conf und remote.conf isses doch egal
    von welcher Taste du es genommen hast

    gruß
    matthias


    VDR1:
    2x Anubis TYPHOON DVB-T PCI Card Light, Gigabyte GA-M56S-S3;AMD Athlon 64 X2 3800 (35W), 2GByteRam,NVidia 9500GT,Hitachi 320GByte SATA,
    DVD Samsung SATA, Samsung LE-40M86BD,easyvdr 0.8.6, Dvico USB-IR-Receiver/Medion FB; Trust SC5250->opt.->Denon AV

    VDR2:
    Esprimo 5600/AMD Sempron 64 3000+/1,5GB, Club3D 8400GS 512MB/G98 lowp. passiv,
    Nova-T500,,Dvico USB IR-Receiver/Medion FB, easyvdr 0.9A

  • Ich habs ja nu am laufen.
    Das problem ist einfach nur dass sich LIRCD nicht von der Universal FB anlernen lässt. Es erkennt die Codes gar nicht oder nicht eindeutig. Wenn es erst einmal eine lircd.conf gibt (erstellt mit Hilfe einer original FB) funktioniert die Universale auch wunderbar. Sie scheint wirklich irgendwie ein "schmutziges" Signal zu senden.

    Ich besitze weder ein TV Gerät noch eine Stereo Anlage oder einen Sat Reciever oder DVD Player, geht alles über PC und PC-Monitor bei mir. Daher besitze ich auch keine originalen Fernbedienungen. Mein Glück war dass ich diese Skystar FB noch gefundne habe, den zughörigen Reciever dürfte ich schon vor wenigstens fünf Jahren entsorgt haben ;)
    Sonst habe ich nur eine andere Universal FB vom VDR von Vivanco, ein 5€ Modell. Damit habe ich versucht die neue anzulernen, das hat überhaupt nicht geklappt. Und in der Bedienungsanleitung steht auch ganz klar drin dass das meist nicht funktioniert.

    vdr (1.7.15/1.7.15) streamdev-server (0.5.1) skincurses (0.1.9) infosatepg (0.0.11) extrecmenu (1.2) epgsearch (0.9.25.beta17) femon (1.7.8) text2skin (1.3.1) streamdev-client (0.5.1) xineliboutput (1.0.90-cvs) live (0.2.0) noad (0.7.2)
    Suse (11.3) linux (2.6.34.8-0.2)

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ (30. September 2009 um 18:15)

  • Zitat

    Original von G-SezZ
    Das ist eine Tevion MD 83388. Ich habe nicht gedacht dass das eine Rolle spielt, da sie ja eigentlich keinen eigenen Code hat sondern nur die anderer Hersteller nutzt oder?

    Edit -Ich habe es geschafft!

    Es scheint tatsächlich daran zu liegen dass es ein billig Teil ist und irgendwie unsaubere Codes schickt oder so.
    Ich habe in der hintersten Ecke eine andere FB, eine original Skymaster, finden können. Ich weiß schon gar nicht mehr von welchen Gerät disee mal war. Dann habe ich diese im VDR angelernt und dann mit der Universal FB alle möglichen Skymaster Profile getestet bis eines funktioniert hat.
    Und tatsächlich, in der Gegenprobe hat es nicht funktioniert den VDR direkt mit der Universal FB anzulernen. Anlernen über original und benutzen über Universal funktioniert tadellos.

    Sollte noch jemand die FB bei Aldi holen wollen (ich finde das Teil für 10€ eigntlich sehr sehr nett!) hänge ich mal meine lircd.conf an. Einzig die Lautstärke Tasten wollten nicht funktionieren, da habe ich mich der Punch Through Funktion der FB bedient und Lautstärke und Mute als zweite FB eingerichtet:

    Ich benutze den VDR Modus der FB, mit dem Profil 1160.
    Für die Lautstärkeregelung habe ich den TV Modus auf Profil 0114.

    Hi!
    Ich hab mir heute die Medion MD 82467 (Aldi Nord, baugleich der Tevion) geholt und auf die Schnelle es mit deiner lirccd.conf getestet.

    Problem: Einige Tasten wie z.B. hoch, runter, rechts, links, P+, P- werden immer 2x ausgeführt.
    Beispiel: Ich drücke von Programm 1 1x auf P+ und lande bei Programm 3.

    Wo könnte das Problem liegen?

    Gruß
    beko


    VDR 1: SilverStone Milo ML03 | ASRock H61M/U3S3 | Celeron G530 | 4GB RAM | Digital Devices cineS2 | ASUS GeForce GT 520 | CIR Empfänger Asrock Smart Remote | FB Harmony 300i, yaVDR 0.5 > Wohnzimmer
    VDR 2: Duron 800, ECS K7S5A | 256 MB RAM | 160 GB HD | 1 x Nexus 2.1 | 1x Skystar2 | FB Medion MD 82467, EasyVDR 0.8 > Schwiegermutter
    VDR 3: Samsung SMT7020, Zen2VDR > Tochter

  • hallo,
    ich habe mir auch im aldi die tevion md83388 besorgt und habe jetzt folgendes problem:
    ich finde keinen code der zu meinem fernseher passt. habe einen Funai LC5-D20BB.
    Beim DVD Player von der Marke Euroline hat der vorgegebene Code auch nicht funktioniert sondern irgendein anderer. Konnte das recht schnell mit der Funktionsüberprüfung feststellen.
    Das geht jetzt beim fernseher allerdings nicht.
    Habt ihr da vielleicht ne Lösung parrat?
    Oder könnt ihr mir eventuell eine billige andere Universalfernbedienung die zuverlässig ist?
    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von PeterPron (25. November 2009 um 18:06)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!