Hallo,
ich hätte da mal 'ne Verständnisfrage an die Elektrikexperten unter den Forenmitgliedern.
Ich bin mit dem Wunsch konfrontiert worden, eine Wohnzimmer-Lampe mit ca. 20 LED-Leuchten
in einer 70er DDR-Plattenbauwohnung zu installieren. Wie zu erwarten war, hat das Ganze nicht funktioniert.
Die Lichtanlage in der Wohnung wird über Taster geschaltet, welche ihrerseits Relais im
Sicherungskasten ansteuern. (siehe Anhang)
Die Hängelampe hat einen eigenen AN-/AUS-Schalter. Dieser ist ein Mikrotaster mit einer Kordel dran.
Im "Sockel" der Lampe ist ein 220V->4.5V Netzteil und eine Art Vorschaltgerät.
Wenn die Lampe angeschlossen und versucht wird diese über den Lichtschalter an der Wand anzuschalten,
zieht das Relais nicht richtig an. Die Lampe geht auch nicht an.
Vertragen sich LED-Lampen und Relais nicht?
Vielen Dank schon mal
Kleo