HTML -> input type="file" vorbelegen

  • Hi,

    ok, das wird jetzt hier richtig OT, aber egal.

    Ich suche eine Möglichkeit bei <input type="file"> das value-Feld vorzubelegen.

    Ich weiss, das das in der Spezifikation von HTML 4.0.1 vorgesehen ist, wird aber (verständlicherweise) von vielen Browsern nicht unterstützt - Sicherheitsgründe.

    Ich such aber trotzdem eine Möglichkeit, dies zu machen. Hintergrund: Ich muss in regelmässigen Abständen eine txt.Datei auf einen Server hochladen. Dieser ermöglicht mir den Upload aber nur via HTTP & Formular. Ich habe aber keine Lust, alle Nase lang nach der Datei im Dateisystem zu suchen und diese dann hochzuladen.

    Also, JS & PHP klappt nicht (zumindest alle mir bekannten Möglichkeiten) -> wenn einer ne andere Lösung hat, her damit.

    Alternativ bliebe nur ein Browser, der das nicht so genau nimmt, mit der Spezifikation oder pre 4.0.1 ist. Müsste nur unter Windoof laufen.

    Jede Idee ist willkommen.

    Danke und Gruss

    Macavity

    Capulet:
    HW: Dell Dimension 3100, Pentium 4 3GHz, 2GB RAM, 160GB HDD (System), 1TB HDD (Video), 1 x TT S2-1600, 1 x Technisat Skystar HD | SW: Debian 7.4, VDR 2.0.4 (selfcompiled), dummydevice 2.0.0, streamdev-server 0.6.1, NFS-Server

    TiViPi01:
    HW: Raspberry Pi Mod. B Rev. 2, 512MB RAM, 8GB SD-Card, Teko TEK-BERRY.9 Gehäuse, Ednet 85024 USB 2.0 Hub, Digitainer X10 Funk-Fernbedienung | SW: Raspbian 01/2014, VDR 2.0.4 (selfcompiled), rpihddevice 0.0.8, ffmpeg 1.0.8, streamdev-client 0.6.1, NFS-Client

  • Du kennst den Pfad (der sich nie ändert) und hast zugriff auf den Sourcecode?

    Code
    <input type="file"><br>
    c:\sehr\langer\pfad\zum\dateiname\mit\der\richtigen\datei\am\en.de<br>

    dann copy&paste und fertig.


    Gruß,
    Thomas

    2 Mal editiert, zuletzt von tomhog (23. Juli 2007 um 01:02)

  • mach das doch über eine batch-datei und wget, das gibt es auch als windows-binary.

    c't-vdr5
    auf VIA EPIA M10000 NEHEMIAH
    mit SAMSUNG HD400LD

  • tomhog
    Das ist eine Idee, nur automatisch wäre schöner! *grins*
    Werde ich als Workaround erstmal nehmen, danke!

    thoralf
    Per wget raufladen? Wie geht denn das? Runter kenne ich (und benutze ich auch) aber rauf?!?! :schiel

    Gruss

    Macavity

    Capulet:
    HW: Dell Dimension 3100, Pentium 4 3GHz, 2GB RAM, 160GB HDD (System), 1TB HDD (Video), 1 x TT S2-1600, 1 x Technisat Skystar HD | SW: Debian 7.4, VDR 2.0.4 (selfcompiled), dummydevice 2.0.0, streamdev-server 0.6.1, NFS-Server

    TiViPi01:
    HW: Raspberry Pi Mod. B Rev. 2, 512MB RAM, 8GB SD-Card, Teko TEK-BERRY.9 Gehäuse, Ednet 85024 USB 2.0 Hub, Digitainer X10 Funk-Fernbedienung | SW: Raspbian 01/2014, VDR 2.0.4 (selfcompiled), rpihddevice 0.0.8, ffmpeg 1.0.8, streamdev-client 0.6.1, NFS-Client

  • Es gibt den Parameter --post-file, über den du post-Daten übergeben kannst. Google mal nach "wget file upload" bzw. schau mal hier http://article.gmane.org/gmane.comp.web.wget.general/6713 nach.

    Wie mir grade einfällt, ist curl vielleicht noch besser geeignet, guck mal hier http://curl.planetmirror.com/docs/httpscripting.html nach, unter punkt 4.3 wird der fileupload beschrieben.

    c't-vdr5
    auf VIA EPIA M10000 NEHEMIAH
    mit SAMSUNG HD400LD

  • Hi,

    curl scheint das zu sein, was ich suche. Gleich mal testen.

    Danke!

    Macavity

    Capulet:
    HW: Dell Dimension 3100, Pentium 4 3GHz, 2GB RAM, 160GB HDD (System), 1TB HDD (Video), 1 x TT S2-1600, 1 x Technisat Skystar HD | SW: Debian 7.4, VDR 2.0.4 (selfcompiled), dummydevice 2.0.0, streamdev-server 0.6.1, NFS-Server

    TiViPi01:
    HW: Raspberry Pi Mod. B Rev. 2, 512MB RAM, 8GB SD-Card, Teko TEK-BERRY.9 Gehäuse, Ednet 85024 USB 2.0 Hub, Digitainer X10 Funk-Fernbedienung | SW: Raspbian 01/2014, VDR 2.0.4 (selfcompiled), rpihddevice 0.0.8, ffmpeg 1.0.8, streamdev-client 0.6.1, NFS-Client

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!