[gelöst]Wie den LNB einstellen?

  • hi,

    so hab diesmal was schwerwiegendes :)

    Ich habe bei einem bekannten einen Server aufgestellt in dem eine S2300 Modded steckt, die steckt direkt am LNB bekommt aber kein Siganl obwohl das Kabel zu 100% O.K. ist. Als System läuft die Mahlzeit 3.2 Version. lass ich diesen Server nun bei mir zu Hause laufen bekomme ich sofort ein Super Bild.
    Aber wenn ich den Server an den selben Antennen Stecker im Wohnzimmer meines bekannten stecke, wo jetzt schon ein Multitainer mit einer Nexus und einem LinVDR hängt der auch super läuft bekommt der Server dort kein Bild.
    Der einzige Unterschied der es sein könnte ist die LNB Einstellung. Was hab ich da für Möglichkeiten da etwas zu verändern?
    Ich habe mal unter Einstellungen-->LNB im Menü geschaut und beide LinVDR Versionen sind da ein wenig anders. Da auf dem Multiatiner noch eine ältere vdr Version ist. Der größte Unterschied ist das man auf dem Server im Menü unter Einstellungen-->LNB irgendte eine 11700(Mhz) nun verändern kann welche es im Menü des Multitainer noch nicht gibt ansonsten ist alles ziemlich gleich...

    hoffe ihr habt da eine Idee...

    Viele Grüße
    Marc

    Software: Mahlzeit-ISO 3.2, vdr (1.4.4-2-Toxic-Ed./1.4.5)
    Kernel: 2.6.18
    Hardware: *

    2 Mal editiert, zuletzt von marc1488 (16. April 2007 um 19:51)

  • Habe ich das richtig verstanden:
    1) Du hast einen VDR, der mit einer Antennennnlage (bei dir) funktioniert.
    2) Du hast eine Antennenanlage (beim Bekannten), die funktioniert (getestet mit einem anderen Empfangsgerät).
    3) Der VDR funktioniert aber nicht zusammen mit der Antennenanlage des Bekannten.
    4) Die Antennenanlage verwendet nur einen LMB, keinen Multiswitch und keinen DiSeq-Switch.

    Dann sollte der VDR in der Grundeinstellung laufen (DiSeq darf aktiviert sein). Möglich wäre, dass das Signal für den VDR zu schlecht ist, das könntest du mit Femon überprüfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Stalker (16. April 2007 um 13:20)

  • ja hast du fast richtig verstanden nur das Punkt 2.Die Antennenanlage ist ein quadro Universal LNB an dem im Moment ein Multitaner mit einem LinVDR dran hängt ich glaub ist VDR-Version 1.3.?? auf dem Multitaner, dieser hat ein super Bild.

    femon sagt das kein Siganl da wäre auf dem Server während ich auf dem Multitaner fast vollen ausschlag habe am selben Kabel am selben LNB die Karte ist aber 100% O.K. das sie ja bei mir zu Hause läuft.

    Ich werde nach der Arbeit gleich mal bei mir zu Hause dem LNB abschrauben und ihn mit zu meinem bekannten nehmen da draufpacken und sehen was dann passiert.

    Wenn mir jemand dies ersparen könnte wäre ich sehr dankbar da das Haus 4 Etagen hat und ein verdammt steiles Dach ^...

    Software: Mahlzeit-ISO 3.2, vdr (1.4.4-2-Toxic-Ed./1.4.5)
    Kernel: 2.6.18
    Hardware: *

  • Wie erfolgt denn die Energieversorgung des LNB beim Bekannten bzw. bei dir zu Hause? Eventuell liefert die S2300 keine bzw. nicht genügend Energie für den LNB beim Bekannten (und deine Anlage hat eine autarke Versorgung)?

    yaVDR 0.6.2; H61M/U3S3 / G530 / 4GB / GT 520 (passiv) / Cine S2 (Rev. V5.5) + DuoFlex S2 / 120GB SSD (System; SATA>USB) + 3TB SATA 6Gb/s; LCD-TV Toshiba 42VL863G; AVR Yamaha RX-S600...

  • ich habe leider keine ahnung wie die Energieversorgung läuft weder bei mir noch bei meinem bekannten aber es sieht so aus als ob es daran liegen könnte nur wie finde ich das jetzt heraus?

    Software: Mahlzeit-ISO 3.2, vdr (1.4.4-2-Toxic-Ed./1.4.5)
    Kernel: 2.6.18
    Hardware: *

  • so hab nun einen neuen LNB gekauft und siehe da es läuft ohne Probleme wenn ich den VDR direkt an den LNB hänge...


    Viele Grüße
    Marc

    Software: Mahlzeit-ISO 3.2, vdr (1.4.4-2-Toxic-Ed./1.4.5)
    Kernel: 2.6.18
    Hardware: *

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!