Hallo,
wie einige andere kämpfe auch ich mit dem WLAN.
Nach stundenlangem stöbern in den Threads hier ist es mir zumindest gelungen, dass WLAN ohne Verschlüsselung funktioniert.
( Anpingen geht, Samba funktioniert ). Habe dazu die ndiswrapper-Funktion mit den Windows-Treibern für den Asus Wifi-G mit Ralink rt2500 Chipset installiert.
Wenn ich nun in der boot.local den wpa-Eintrag aktiviere ( keine Schreibfehler o.ä. ) funktioniert mit installiertem wpa-supplicant die verschlüsselte Verbindung nicht.
Ich wollte WPA aktivieren ( WPA2 ist noch umständlicher lt. der WPA-supplicant-Seite, WEP zu unsicher ).
In der wpa_supplicant.conf steht :
scan_ssid = 1 Frage : was bewirkt das eigentlich ?
ssid="meineSSID" Frage : mit oder ohne Anführungszeichen ?
proto=WPA
key_mgmt=WPA-PSK Frage: richtig ?
pairwise=TKIP
group=TKIP
psk="meinepsk" Frage: mit Anführungszeichen, Kennwort im Klartext oder Hex-Code????
Irgendwie habe ich den Eindruck es liegt am Passwort oder an der SSID.
Hat das mit der FritzBox schon jemand am laufen bzw. wer kann mir helfen ?
Grüße
Frank