[gelöst] Asus Webcam (OV511) unter Debian

  • Hallo,

    ich habe eine Asus Webcam. Unter Windows wird Sie automatisch erkannt. Laut Windows-Treiber handelt es sich dabei um eine Webcam mit OV511 Chip. Nun habe ich versucht diese uner Debian (nicht mein VDR-System, sondern mein Fileserver) zum Laufen zu bekommen. Dabei bin ich hauptsächlich dieser Anleitung vorgegangen:

    http://ovcam.org/ov511/download/ov511_1.41.txt

    Außerdem habe ich mir hier das passende Paket heruntergeladen und bin nach der ebenfalls in diesem Paket vorhandenen Anleitung vorgegangen:

    http://alpha.dyndns.org/ov511/download…oc/install.html

    Nun scheint laut logs alles fehlerfrei zu funktionieren, nur ein Bild bekomme ich leider nicht. :(

    # vidcat -s 640x480 > /home/test.jpg
    bringt:
    Can't open device /dev/video

    # xawtv
    ergibt:
    This is xawtv-3.94, running on Linux/i686 (2.6.8-2-386)
    Error: Can't open display:


    Hier die Logs:

    Wo könnte der Fehler liegen?
    Was kann ich noch tun?

    Danke, KaiCrow


    Fileserver: Fujitsu Siemens Scenic T D1214; PIII800MHz; 384MB RAM; 250GB Samsung SP2514N; 200GB Samsung SP2014N
    VDR: Fujitsu Siemens Scenic S D1215; PIII 1GHz Coppermine; 250GB Samsung SP2514N; 512MB RAM; Hauppage PVR-350 only;Mahlzeit ISO 3.2, Kernel 2.6.23.9, vdr1.4.7-ext40
    blog.blechkopp.net

    Einmal editiert, zuletzt von KaiCrow (26. September 2006 um 07:10)

  • Habs jetzt gebacken bekommen. Lag wahrscheinlich hauptsächlich daran, dass die Webcam keinen ov511-chip, sonderen einen ov519-chip besitzt. Habe den ov51x-Treiber installiert, und nun wird die Webcam als solche nicht nur ordentlich erkannt, sondern sie funktioniert auch noch. Merkwürdig, dass der ov511-Windows-Treiber installiert ist, somit wurde ich von vornherein auf die falsche Fährte geführt.

    Wer vor einem ähnlichen Problem steht - hier habe ich ein kleines HowTo geschrieben:

    HowTo USB-Webcam mit ov51x-Chipsatz unter Linux (Debian)


    Fileserver: Fujitsu Siemens Scenic T D1214; PIII800MHz; 384MB RAM; 250GB Samsung SP2514N; 200GB Samsung SP2014N
    VDR: Fujitsu Siemens Scenic S D1215; PIII 1GHz Coppermine; 250GB Samsung SP2514N; 512MB RAM; Hauppage PVR-350 only;Mahlzeit ISO 3.2, Kernel 2.6.23.9, vdr1.4.7-ext40
    blog.blechkopp.net

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!