Pinnacle PCTV Dual DVB-S Pro PCI 4000I

  • Habe gerade eine neue Karte von Pinnacle entdeckt, welche anscheindend 2 Tuner hat.

    Hat die einen MPEG und DivX Hardware Encorder drauf ?

    http://www.geizhals.at/a199476.html
    http://cgi.ebay.de/Pinnacle-PCTV-…1QQcmdZViewItem

    best regards ...

  • Hallo,

    hat diese Karte schon jemand ausprobiert. Taugt die was? Ich bin ja etwas skeptisch, ob man zwei vernünftige SAT-Empfänger auf einer Low-Profile-PCI-Karte unterkriegen kann. Gibts dazu linux-Treiber?

    Viele Grüße

    Euer Felix

  • Möcht ebenfalls gerne wissen, ob es für die Karte jetzt oder bald Unterstützung gibt.
    "Normale" Pinnacle-Karten werden ja wohl laut Readme unterstützt.

    Kann jemand dazu Positives melden ???

    Spoiler anzeigen

    MSI770T-C45---Sempron 145---GT630

    DVBSky S952---Skystar2.6d---Satelco Easywatch DVB-C

    YAVDR-0.6.1

  • Hallo zusammen,

    leider habe ich auch noch keine Info gefunden, ob die Karte unter Linux lauffähig ist. Vom Support von Pinnacle erhält man da auch nur lapidar "keines unserer Produkte funktioniert unter Linux"... Aber auf der Karte ist als Tuner-Chip ein "Zarlink ZL 10037" verbaut, vielleicht hilft das weiter? Der Hersteller ist mitlerweile von Intel übernommen, neue Chipbezeichnung: "Intel CE 5037"...

    Viele Grüße,
    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von markus76 (30. April 2007 um 11:04)

  • Habe mir die Karte auch mal gekauft (in der Hoffnung das es in naher Zukunft einen Treiber dafuer gibt).
    Zur Zeit finde ich flogende Infos:

    VDR-Portal Thread mit lspci output:
    Pinnacle PCTV Dual DVB-S

    Thread im Pnnaclefanboard dazu, mit lspci -v und Bild der Single Tuner Karte:
    http://www.pinnaclefanboard.com/showthread.php?t=6404

    H: MSI 651p, Celeron 2.4GHz, 512MB, 300GB, DVD, DXR3, TT Budget, CinergyT2, gLCD 128x64, PSOne
    S: SuSE 9.1 Kernel 2.6.21.5 vdr-1.4.6.1 - jumpplay-0.9-1.4.0
    P: cdda-0.1.0 dvd-0.3.6_b03 dxr3-0.2.7 epgsearch-0.9.22 femon-1.1.2 graphlcd-0.1.5 graphtft-0.0.15 mp3/mplayer-0.10.0 osdteletext-0.5.1 radio-0.2.0 streamdev-server-0.3.3-pre3-geni text2skin-1.1-cvs_ext-0.10 vcd-0.7
    A: lirc-0.8.1 noad-0.6.0 nvram-wakeup-0.97 vdradmin-am-3.5.2 vdrsync-0.1.3PRE1 VDRsyncGUI-041222

    2 Mal editiert, zuletzt von x-stefan (13. Mai 2007 um 15:40)

  • Meine Konfiguration
    VDR


    - yavdr 0.4
    - Gigabyte G41M-ES2H
    - Core2Duo E6550
    - S2-6400
    - S2-1600
    - WD20EARS
    - Silverstone LC11
    - MediaMVP
    - Astra 19,2° + 28,2° (3 Diseqc Weichen)
    - TV Philips PFL7605

    Server


    - Openmediavault 1.0
    - Core i5 2400
    - S2-1600

    Client


    - yavdr 0.5
    - Pentium G630T
    - Intel DH67CFB3 ITX
    - Antec ISK 110
    - 8GB SSD

  • wie sieht das denn hier aus? Ich verstehe garnicht, warum man da nur so wenig infos bekommt, die Karte wäre doch absolut perfekt, wenn man nur noch wenige pci plätze frei hätte ..

  • Zitat

    Original von deadball
    wie sieht das denn hier aus? Ich verstehe garnicht, warum man da nur so wenig infos bekommt, die Karte wäre doch absolut perfekt, wenn man nur noch wenige pci plätze frei hätte ..

    Hallo deadball,

    guckst du hier:

    LINK:

    Gruß
    Wolfgang

    Hardware: -
    Software: -

  • Zitat

    Original von deadball
    [...] aber warum ist die unsupported..

    Steht doch da!

    --> Currently no Linux driver available
    D.h Du brauchst nur einen Treiber für Linux dafür zu coden und schon ist sie "supported". :lol2

    2 Mal editiert, zuletzt von C-3PO (23. Dezember 2008 um 15:31)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!