Die Informationen im Netz hierzu sind sehr widersprüchlich. Oft heisst es, dass zumindest HD nicht möglich sei. Wie ist denn hier der aktuelle Stand? Geht HD mit irgendeinem Browser? Oder gar per Kodi-Addon?
Amazon Prime Videos unter Linux in HD ansehen?
-
-
Geht teilweise aber nicht bei allen Inhalten. Die Qualität ist aber für einen "normalen" Full-HD-Fernseher eigentlich durchwegs gut. Auch wenn "auf dem Papier" kein Full-HD ankommt. Ich schaue Amazon Prime schon länger nur via Kodi. Ich nehme was ich kriegen kann weil eine zusätzliche Box keine Option ist.
-
welches Kodi-Addon ist aktuell richtig? In LibreElec finde ich keines. Muss man immer noch ein repository von Sandmann79 einbinden?
Welche Auflösung kommt denn bei Full-HD-Videos am TV an?
-
Addon ist bei mir von Sandmann79.
Auflösung kann ich auf die Schnelle nicht testen. Amazon Prime kann mehr als mein Internetanschluss hergibt. Ich hab da massiv limitieren müssen.
-
Über Linux und das KODI-Addon für Prime-Video von Sandmann geht nur SD (960x540) und kein HD (nicht mal das Halb-HD was ARD und co. benutzen).
Das liegt daran, dass hier die DRM Widevine L1 nicht verfügbar ist.
Auf einem kleinen TV mag das siccherlich noch gehen, aber auf meinem 65"-TV sieht das schon arg bescheiden aus.
Kann man machen, muss man aber nicht!
-
Auf meinem 16:9 85cm Panasonic Röhrenfernseher sieht es gut aus.
-
Naja, 85cm sind ja auch nur 33".
-
Was heißt hier nur?
-
Tiny-House?
-
Ähm, Du weiß schon wie groß ein Röhrenfernseher mit 85cm und 16:9 ist? Das Ding wiegt 70kg, da würde sonst nix mehr ins Tiny House passen.;-)
-
Ich bin ziemlich sicher das einzelne Filme auch höher aufgelöst ausgeliefert werden. Oder wurden? Aber stimmt schon. In Summe muss man sich ggf. auf die kleinere Auflösung einstellen. Allerdings wird wohl nur die vertikale Auflösung limitiert. Je breiter der Film, desto schärfer wird er auf einem "normalen" 16:9 TV dargestellt.
Für meine Zwecke reicht es auf jeden Fall. Prime Video sehe ich sowieso nur als kostenlose Dreingabe zu meiner Prime-Mitgliedschaft. Die Auswahl ist auch eher begrenzt. Viele Sachen wären zwar verfügbar, kosten aber nochmal extra. Das ist nicht so wie bei Netflix wo alles was man mit der Suche findet auch sofort läuft.
Hauptsächlich habe ich Amazon Prime für den Versandvorteil und Twitch Prime. Wenn es mit Kodi nicht laufen würde, dann würde ich Prime Video wohl nur unterwegs auf dem Handy nutzen (bin vor Corona sehr viel Zug gefahren).
Nachtrag: Und meine HTPC-Hardware ist auch mittlerweile alles andere als "frisch". Läuft aber trotz allem noch ausreichend flott für einen HTPC. Wenn das hier aber mal Realität wird: https://www.phoronix.com/scan.php?page=…U-TMZ-HDCP-2020 dann steht mal eine Aufrüstung der alten Hardware an. Ab dann wäre Full-HD in der Theorie kein Thema mehr. Dauert dann bestenfalls noch ein paar Wochen bis das Kodi-Addon angepasst ist.
-
...
Viele Sachen wären zwar verfügbar, kosten aber nochmal extra. Das ist nicht so wie bei Netflix wo alles was man mit der Suche findet auch sofort läuft.
...
Man kann unter Kodi in den Amazon-VOD-Plugineinstellungen festlegen, dass nur (kostenlos) vefügbare Titel angezeigt werden.
-
Man kann unter Kodi in den Amazon-VOD-Plugineinstellungen festlegen, dass nur (kostenlos) vefügbare Titel angezeigt werden.
Müsste ich mal testen ob "ausgeliehene" Filme dann noch gehen. Dann und wann wenn was brauchbares am Wochenende für einen Euro zu leihen ist greife ich schon mal zu.
-
Man kann unter Kodi in den Amazon-VOD-Plugineinstellungen festlegen, dass nur (kostenlos) vefügbare Titel angezeigt werden.
Einen Amazon-Account braucht man aber trotzdem, oder?
-
Zitat
Einen Amazon-Account braucht man aber trotzdem, oder?
Ja.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!