iptv plugin bricht nach zwei Minuten ab / Entertain EPG

  • Hallo,

    ich habe zwei Probleme:

    Nach ca. zwei/drei Minuten bricht der der Stream ab. Es erscheint kein Fehler im log. Nach dem Drücken von Stop/Start läuft der Stream wieder zwei Minuten. Wenn ich eine Aufnahme programmiere, wird alle drei Minuten eine neue Datei erzeugt.

    Wie bekomme ich EPG Daten angezeigt? Ich habe dazu widersprüchliche Aussagen im Forum gefunden.

    System: OpenSuSE 12.3 x86_64, vdr 2.0.3 (precompiled), iptv 2.0.0 (selbst kompiliert), aktivierte Plugins: iptv, streamdev-server, epgsearch, live

    Ich glaube jemand hatte schon mal das erste Problem, leider konnte ich den Thread nicht wiederfinden.

    Danke und Gruß schnurzelat

  • Nach ca. zwei/drei Minuten bricht der der Stream ab. Es erscheint kein Fehler im log. Nach dem Drücken von Stop/Start läuft der Stream wieder zwei Minuten.


    Das wird der Zeitpunkt sein zu dem von Unicast auf Multicast umgeschaltet wird.

    Zitat

    Wie bekomme ich EPG Daten angezeigt? Ich habe dazu widersprüchliche Aussagen im Forum gefunden.


    An widersprüchliche Aussagen glaube ich da nicht. IPTV (in dem Fall Entertain) sendet keine EPG-Daten, du musst einen externen EPG einbauen.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • schnurzelat

    Die Streams kommen beim "tune-in" als Unicast Streams rein und werden dann nach 1-3min auf Multicast umgeschaltet. Sicherlich seltsam, aber seit vielen Jahren bekannt und unverändert, steht in sehr vielen Foren, auch hier, also kann man sich da durchaus einrichten. Unicast ist für kein Netzwerk ein Problem, auch WLAN nicht, für Multicast müssen alle Geräte im Netzwerk geeignet und konfiguriert sein, ist für WLAN völlig undenkbar.

    Ich hatte dazu vor einiger Zeit einen Thread geöffnet der alle mir bekannten Erkenntnisse zusammenfasst:

    - [iptv] Vertrags & Konfigurationsdetails T-Home Entertain

    Bzgl. der Einträge in der "channels.conf" gibt es IMHO keiner widersprüchlichen Aussagen, bis vor wenigen Monaten war nicht wirklich bekannt wie man den wenigen übertragenenen EPG bekommt, aber das hat sich geändert und wird hier zusammengefasst:

    - [iptv] T-Home Entertain - channels.conf - aktuelle Einträge => wurde sogar auf Wunsch anderer angepinnt ...

    Das man mal versucht im Portal zu suchen ist völlig undenkbar? Beschreibe mal Deine Netzwerk-Infrastruktur, welcher Router, welche Ethernet-Switches, andere MediaReceiver ... ?

    IPTV (in dem Fall Entertain) sendet keine EPG-Daten, du musst einen externen EPG einbauen.

    Das stimmt so nicht mehr, es kommen sehr wohl EPG Information, aber nur die Events "Now & Next", also jeweils die laufende, als auch die nächste Sendung.

    Wenn man mehr möchte muss man das richtigerweise von extern einpflegen lassen oder wenn in dem VDR jeweils auch die DVB Version eines der Sender vorhanden ist mit "vdr-plugin-epgsync" übertragen.

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    3 Mal editiert, zuletzt von fnu (16. Oktober 2013 um 10:55)

  • Danke für die Antworten.

    Zum Netzwerk: Fritzbox 7570 mit VDSL 50, TP-Link (TL-SG1008D) Gigabit Switch, LAN Port des Servers ist ein RTL 8111/8168. An der FB habe ich LAN 1 genommen.

    Ich habe keinen Mediareceiver der Telekom nur DLNA Clients, z. B. einen Raspberry mit xbmc und einen Netgear NeoTV 350, sowie die DLNA Clients in de Mobiltelefonen. Keins dieser Garäte greift aber auf Entertain Dienste zu.

    Was meinst du mit deiner Aussage zu der channels.conf? Ich habe nicht danach gefragt, sondern von Anfang an die angepinnte channels.conf verwendet. Dass es widersprüchliche Aussagen zum EPG bei Entertain gibt, zeigt sogar dieser Thread! In einem anderen Thread von dir habe ich gelesen, dass es doch EPG gibt. Dort stand aber nicht, dass nur "now & next" angezeigt wird. Ich habe nicht erwartet, dass es nur ein "bisschen" EPG gibt und deshalb einen Einstellungsfehler bei mir vermutet.

    Von dem Uni-/Multicastproblem hatte ich noch nicht gehört, aber bis letzte Woche habe ich noch DVB-T verwendet.

    Gruß schnurzelat

  • Dass es widersprüchliche Aussagen zum EPG bei Entertain gibt, zeigt sogar dieser Thread! In einem anderen Thread von dir habe ich gelesen, dass es doch EPG gibt.

    Grundsätzlich war meine Erfahrung, meine Meinung bis Sommer diesen Jahres, kein EPG per IPTV, der kommt bei den MRs aus einer XML Quelle. Daher steht das in älteren Posts eben noch so drin ...

    Aber ein User erwähnte im Sommer, das er bei den Entertain Streams in XBMC EPG hat, leider hat er nie klar gestellt, was er gesehen hat. Das aber war der Anlass für mich mit tatkräftiger Unterstützung vom Plugin-Entwickler des "vdr-plugin-iptv" zu schauen, ob wir nicht doch EPG bekommen.

    Dort stand aber nicht, dass nur "now & next" angezeigt wird. Ich habe nicht erwartet, dass es nur ein "bisschen" EPG gibt und deshalb einen Einstellungsfehler bei mir vermutet.

    Und ja, es geht, habe dazu von allen Streams ein oder mehrere Snippets untersucht, nach SID, NID, TID für EPG gesucht und diese auch in den angepinnten Thread einfliessen lassen. Im ersten Post gibt es eine Art Changelog und den deutliche Hinweis:

    => Jetzt mit SID, NID, TID für EPG, leider nur Now & Next

    Von dem Uni-/Multicastproblem hatte ich noch nicht gehört,

    Wenn Dein VDR direkt am SP/FB hängt wirst Du in keine Probleme laufen, wenn Du den TP-Link Switch dazwischen hast vmtl. schon. Im Schaubild des [iptv] Vertrags & Konfigurationsdetails T-Home Entertain sind fast alle denkbaren Layouts angedacht und deren Einschränkung. Das Thema VLAN7/8 ist nur mündlich angerissen, aber wichtig und hat sich bewährt, wie Post #6 zeigt ... :)

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    2 Mal editiert, zuletzt von fnu (16. Oktober 2013 um 15:34)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!