Welches Mini-ITX Mobo?

  • Hallo und frohe Weihnachten.

    Ich habe mich schon so durch das Forum gewühlt welches MoBo hier so im Einsatz von einigen ist, aber ich kann mich nicht recht entscheiden welches ich nehmen soll.

    -ASRock A330ION GeForce 9400 Atom 330 S479 M-ITX
    -Asus AT3IONT-I GeForce 9400 Atom 330 S437 M-ITX
    -Zotac ION ITX F Atom 330 GeForce 9400 M-ITX
    -Zotac ION ITX D Atom 330 GeForce 9400 M-ITX
    -Zotac ION ITX A Atom 330 GeForce 9400 M-ITX
    -Zotac ION ITX G Synergy Edition Atom 330 GeForce 9400 M-ITX
    -Zotac ION ITX B Atom 230 GeForce 9400 M-ITX

    Wobei das Zotac ION ITX B Atom 230 GeForce 9400 M-ITX bzw ASRock A330ION GeForce 9400 Atom 330 S479 M-ITX im Mom mein Favorit ist, da ich kein Wlan brauche. Was mir aber wichtig ist, Com-Port für Lirc!! Ach ja und das sind die einzigen MoBo`s die im Mom verfügbar sind in dem Shop wo ich auch den Rest für eine Kompletten VDR bestellen kann.

    Nächste Frage, Speicher! Welchen kann ich Verwenden, habe leider nix gefunden (oder gründlich gesucht) welcher RAM mit welchen Board kompatibel ist und ob 1x2GB oder 2x1GB und welcher Typ (Marke).

    Wer kann mir da weiter Helfen?


    MFG SVen

    Einmal editiert, zuletzt von s.krueger (25. Dezember 2010 um 10:04)

  • Welches Board es sein soll, ist immer schwer. Du hast Dir auch Gedanken gemacht, was Du machst, wenn Dir die Grafik nicht ausreicht? Obwohl der 9400 bei den Zotacs schon eine Ansage ist...
    Aber ich meinte DVB-Karten? PCIe oder USB?

    Hauptspeicher: 2GB reichen dicke - aber lieber 2x1GB wegen Dual-Channel - mehr Perfomance bei parallelem Ansprechen des Speichers - brauchst Du auf jeden Fall.

    Kopatibilitätslisten finden sich bei den jeweiligen Motherboard-Herstellern, z.B. für die Zotac IONITX A/B/C/D hier.

    Zotac ION-ITX F mit 2GB RAM, ASUS GT610, yaVDR 0.5.0a im Client-Betrieb
    yaVDR 0.5.0a als headless Server auf Citrix XenServer 6.1

  • Zitat

    Original von s.krueger
    Hallo und frohe Weihnachten.
    [...] Nächste Frage, Speicher! Welchen kann ich Verwenden, habe leider nix gefunden (oder gründlich gesucht) welcher RAM mit welchen Board kompatibel ist und ob 1x2GB oder 2x1GB und welcher Typ (Marke). ...

    Das steht alles in Manuals, die man sich bei Asus und Zotac zu den entsprechenden Mainboards als *.pdf herunterladen kann....

  • Danke für deine Antwort, ging ja fix.

    Ok HDTV soll natürlich funzen, darum ja auch die 9400 GPU, aber PCI oder PCIe ist egal, da es nur Client werden soll, habe ich vergessen zu schreiben.
    Und wie schon gesagt Copm-Port muß vorhanden sein, beim Asrock habe ich gefunden das einer vorhanden ist, aber auch bei zotac?


    MFG SVen

  • Hoi

    das Zotac ION A läuft bei mir als "Homeserver" und ich bin sehr zufrieden damit. Die Serveraufgaben sind eigentlich sogar in den Hintergrund gerückt, da ich daran vom Briefeschreiben bis Videos schauen alles mache (wozu soll ich extra den großen hochfahren, wenn der ION dafür genug Power hat)
    Was am ION A halt sehr schön ist, das du dafür kein Netzteil brauchst! Der AC/DC Adapther wrd mitgeliefert und die PSU sitzt mit auf dem Board. Einzig bei der Kühlung solltest du darauf achten, das der schöne große Kühlkörper auf dem Board Luft bekommt. Der mitgelieferte Lüfter auf 5V betrieben reicht dafür unter normalen umständen aus. (ich am gehäusedeckel über dem Board einen 120mm Lüfter mit 800upm (im sommer 1200upm), der kaum zu hören ist.

    Beachte, das einige der Zotac ION Boards keinen PCI/PCIe slot haben und du dort keine Karten einbauen kannst.

    In Sachen Speicher solltest du darauf achten, das er mit 1,8V läuft und möglichst wenige Speicherchips drauf hat. Diese Speicherriegel sind normal am sparsamsten. Ich hab 2x2GB noname mit 1,8V drin und bin zufrieden, für nen VDR Client sollten aber auch 1x2GB locker ausreichen.

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

  • Zitat

    Original von Dirk
    [...] für nen VDR Client sollten aber auch 1x2GB locker ausreichen.

    Da auch die GPU Dualchanneling beherrrscht, würde ich auf jeden Fall 2 Riegel nehmen!

  • Nochmal zum Speicher.

    Auf der Zotac Seite bzw dem Link den ich schon bekommen habe, steht ja nur allgemein der Hersteller, aber nicht genau der Typ oder Nr. vom Speicherriegel. Da steht nur "Kingston DDR2-800 1GB" ist das egal welchen ich davon nehme? Ok 1,8 V weiß ich ja jetzt schon, aber es gibt ja mehrere Sorten von 1GB Riegeln. Will halt nur vermeiden das ich hinterher irgend welche Probs damit habe. Bei Asus zB. steht ja meist genau die Nr.vom Riegel, hier leider nicht.


    MFG SVen

    Einmal editiert, zuletzt von s.krueger (25. Dezember 2010 um 10:49)

  • ich hab meine bei meinem Händler vor ort mit gekauft (der hatte das Board noch vor den Onlinehändlern) und hab nich näher nach dem Typ gefragt. Der Preis hat auf alle Fälle damals gepasst :D

    Schau am besten mal durch die diversen Underclocker-Foren, da werden auch energiesparende Speicher verwendet. Auch ist der Heise Preisvergleich eine gute Infoquelle.

    @c-3po
    Da ich eh mind. 4GB haben wollte und das Board meineswissens keine 4GB Module kann, hab ich da auch nicht wegen DualChannel geschaut :D

    So und ich versuche mich jetzt mal durch die Schneemassen zum Weihnachtsessen zu wühlen.

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!